Duschfilter

Die Haut ist unser grösstes Organ – im Schnitt beträgt unsere Körperoberfläche knapp zwei Quadratmeter. Es ist also nicht verwunderlich, dass schlechtes Duschwasser zu Hautproblemen führen kann. Unsere Duschfilter schaffen da Abhilfe: Juckreize, Neurodermitis und Hautirritationen erfahren häufig merkliche Linderung.

Welcher Filter passt zu dir?

SKIN&HAIR

Blokaktivkohlefilter zur breiten Filtration von Schadstoffen

riva alva skin hair fs web 1
Mehr erfahren

SKIN&HAIR EM

EM Blokaktivkohlefilter zur breiten Filtration von Schadstoffen

riva alva skin hair EM filter set 1000 web ob 1
Mehr erfahren

MULTI

Hohlfasermembranfilter zur sicheren Entnahme von Bakterien

riva DUSCH filter SILBER SET KARTUSCHE MULTI 2021 web
Mehr erfahren

KALK

Granulatfilter zur Reduktion von Kalkrückständen im Bad

riva alva Kalk wasser filter set web 1
Mehr erfahren

Mehr Informationen

Der Wasserfilter SKIN&HAIR ist die perfekte Lösung um dem Wasser ein breites Spektrum an Schadstoffen zu entnehmen. Die Schadstoffrückhaltung hierbei wird durch drei Wirkprinzipien der Aktivkohle bewirkt:

  1. Durch die Filterfeinheit von 20 µm werden Partikel welche grösser als die Filterporen sind zurückgehalten. Hierdurch werden zum Beispiel SchwebeteileRostpartikel und
    Mikroplastik zurückbehalten.
  2. Durch die katalytische Wirkung können bestimmte Stoffe wie Chlor und Chlorverbindungen umgewandelt werden.
  3. Durch die adsorptive Wirkung können weitere Schadstoffe aufgenommen werden. Hierbei lagern sich diese direkt an der Aktivkohle an und verbleiben dort. Dank der adsorptiven Wirkung können organischen Verbindungen wie PestizideSchwermetallewie Blei und Kupfer, Medikamentenrückstände
    Hormone sowie geschmacksstörende Stoffe zurückbehalten werden.

Bei der Filterkartusche rivaALVA SKIN&HAIR EM handelt es sich um eine gesinterte Aktivkohleblockfilter-Kartusche, die mit EM Keramik-Pulver bei der Herstellung (Sinterverfahren) angereichert wird.

EM steht für Effektive Mikroorganismen. Für die Herstellung der EM Keramik wird ein speziell gebrannter Ton verwendet, der organisches Material von Pflanzen enthält, die Millionen Jahre alt und während des mehrmonatigen Fermentationsprozesses Nahrung für die Effektiven Mikroorganismen (EM) sind. EM-Keramik bewirkt unter anderem eine Reduzierung der Oberflächenspannung des Wassers und die Verkleinerung der Clusterstrukturen.

Insbesonders in Wasserleitungen finden Bakterien aufgrund der dortigen Temperaturen gute Bedingungen.

Abhilfe schafft hierbei unsere speziell zur Filtration von Bakterien entwickelte Filterkartusche MULTI. Diese besitzt dank ihrer 0,2 µm feinen Kapllaren eine von unabhängigen Laboren bestätigte Rückhalterate bei

  1. Bakterien wie LegionellenPseudomonaden, E. ColiEnterokokken sowie
  2. Mikroplastik und Partikel bzw. Schwebstoffe

Das Wirkprinzip unseres Kalkfilters rivaALVA KALK basiert auf dem natürlichen Prinzip der Impfkristallbildung. Sobald das Trinkwasser mit unserem Granulat in Kontakt kommt, beginnt der darin enthaltene Kalk in Form kleinster Kristalle auf dem Granulat aufzuwachsen. Diese Kalkkristalle werden von der Oberfläche des Granulates abgetragen und über das Leitungsnetz ausgespült ohne sich auf anderen Oberflächen festsetzen zu können.

Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend DIN 1988) gewechselt werden. Die empfohlene maximale Fördermenge beträgt 7000 Liter. Abhängig von der Wasserqualität, insbesondere bei spürbar reduziertem Wasserdurchfluss, kann ein Filterkartuschenwechsel auch in kürzeren Intervallen nötig sein.

ca. 9-11 Liter pro Minute bei 3 bar

Hast du Fragen?

Rufe uns an, chatte mit uns oder schreibe uns – wir sind für dich da!

Kontakt