Der rivaALVA Explorer Overland erlaubt das sterile Filtern von Brauchwasser für Campingfahrzeuge – egal ob am Campingplatz im Ausland bei unklarer Wasserqualität oder bei Fahrten im Gelände und Verwendung von Wasser aus Flüssen uns Seen.
Outdoorprofi, Blogger und Produkttester
Hierbei wird das Wasser durch zwei verschiedene Filter aufbereitet, zu erst durch einen Aktivkohlefilter mit 20 Mikrometer Porengröße („RIVA Life“) und im Anschluß durch einen Hohlfaserfilter mit 0.2 Mikrometer („RIVA Multi“). Letzterer entfernt selbst Bakterien wie Legionellen oder E-Coli zuverlässig – das Wasser besitzt im Anschluß höchste Trinkwasserqualität.
Dabei ist die Wassserdurchflussmenge dennoch erstaunlich groß – meinen 100l Wassertank im Hymer Grand Canyon S fülle ich hierbei in etwa 10 Minuten, bei ca 1bar Wasserdruck an der Pumpe, entsprechend einem Durchfluss von ca. 10L/min. Bei Abpumpen vom Wasser im Gelände ist ein Grobfilter an der Pumpe wichtig, damit grobe Partikel die Filter nicht zusetzen.
Alles in allem eine hervorragende Investition in die Autarkie des Reisens mit dem Wohnmobil bzw Camper.
Martin